Zum Hauptinhalt springen
Familienbetrieb seit über 25 Jahren
Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Jetzt kaufen - später bezahlen
Filter
Fetales Fibronektin - fFN Kassettenschnelltest
Der fFN Kassettentest ist ein qualitativer Immunchromatographischer visueller Schnelltest zum Nachweis von fFN (fetales Fibronektin) im Vaginalsekret bei einer Schwangerschaft, das fFN ist ein Protein, welches den Fötus sprichwörtlich im Mutterleib festhält. Der Test ist für den  professionellen Gebrauch gedacht. Fetales Fibronektin ist ein „Kleber“-ähnliches Protein, welches den Fötus an den Uterus bindet. Dieses Protein ist im Vaginalsekret nachweisbar und zwar zu Beginn der Schwangerschaft, wenn sich das Baby formt und dann nochmal am Ende der Schwangerschaft, wenn der Körper sich auf die Geburt vorbereitet. fFN ist ein spezielles Protein, welches den Fötus sprichwörtlich im Mutterleib festhält. Nach der 35sten Schwangerschaftswoche wird es auf natürliche Weise vom Köper abgebaut und ist nachweisbar. Sobald der Körper sich auf die Geburt vorbereitet kann fFN  nachgewiesen werden. Bereits ab der 22 Schwangerschaftswoche kann in Kleinstmengen fFN abgebaut werden. Fibronektin lässt sich oftmals vor anderen Symptomen einer frühzeitigen Geburt, wie Kontraktionen oder einer Öffnung des Muttermundes, nachweisen. Es sollten immer alle  Informationen und Symptome in Betracht gezogen werden, wenn es um eine Entscheidung für die weitere Vorgehensweise geht.  

45,22 €*
HCG positiv Kontrolle
Sie wollen ganz sicher sein, ob Ihr Schwangerschaftstest korrekt funktioniert? Vergewissern Sie sich ganz einfach mit unsere hCG-Positiv Kontrolle! Sie erhalten hier eine hCG Positiv-Kontrolle in einem Probenfläschchen mit praktischem Tröpfchenverschluß.Das Fläschchen reicht, je nach Anwendung für ca. 10 Kontrollen aus.  Wegen der einfachen Handhabung ist dieser Test auch für Endverbraucher geeignet.      Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Ihr Schwangerschaftstest korrekt anzeigt, dann schaffen Sie hiermit alle Unklarheiten beiseite.Vergleichen Sie ein real positives Ergebnis mit dem Ergebnis Ihres eigenen Testmaterials.    Die Proben sind CE Zertifiziert und werden nach ISO 9001 hergestellt. ·      3-4 Tropfen Testmaterial werden auf das Reaktionsfeld eines beliebigen Schwangerschaftstests gegeben und das Ergebnis wird nach 5 Minuten abgelesen .      es erscheinen, je nach Art des Tests, 2 Linien bzw. das Ergebnis "schwanger" - zum Vergleich zu Ihrer Probe·         . Nach mehr als 15 Minuten sollte das Ergebnis nicht mehr abgelesen werden

22,61 €*
HCG-Repair - Schwangerschaft Kassettenschnelltest
Der hCG Kassettentest ist für den schnellen Nachweis des Schwangerschaftshormons hCG in Urin- und Serumproben mit einer Sensitivität von 10 mIU/ml entwickelt worden.Der Test bedient sich monoklonaler Antikörper, um die hCG-Konzen­tration im Urin zu ermitteln. Der hCG Test zeigt keine Kreuzreaktivität zu strukturell verwandten Hormonen (FSH, LH, TSH) bis weit über die zu erwartenden maximalen physiologischen Konzentrationen. Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Glycoprotein Hormon, das bereits kurz nach der Befruchtung von der Pla­zenta gebildet wird. Im Verlaufe einer normalen Schwangerschaft kann hCG schon sieben Tage nach der Empfäng­nis im Urin oder im Serum nachgewiesen werden (1‑4). Die hCG-Konzentration steigt sehr rasch an, erreicht mit dem ersten Aus­bleiben der Regelblutung häufig einen Wert von über 100 mIU/ml (2-5) und gipfelt schließlich in der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche in einem Be­reich von 30000-100000 mIU/ml. Das früh­zeitige Auftauchen des hCG nach der Befruchtung und der darauf folgende Konzentrationsanstieg im Frühstadium der Schwangerschaft machen es zu einem hervorragend geeigneten Indika­tor für den frühen Nach­weis einer Schwangerschaft.

Ab 19,04 €*
HCG-Repair - Schwangerschaft Streifenschnelltest
Der hCG Streifenschnelltest ist ein Schnelltest, welcher das Vorhandensein von hCG in Urin, Serum oder Plasma anzeigt und dies mit einer Sensitivität von 10 mlU/ml. Der Test nutzt eine Kombination von Monoclonalen und Polyclonalen Antikörpern, um erhöhte Werte des hCG in Urin, Serum oder Plasma zu entdecken. Trotz seiner Sensitivität von 10 mlU/ml zeigt der hCG Streifenschnelltest keine Kreuzreaktionen mit den strukturell verwandten Glykoprotein-Hormonen hFSH, hLH und hTSH bei hohen physiologischen Konzentrationen an.Human Chorionic Gonadotropin (hCG) ist ein Glycoprotein, welches durch die sich entwickelnde Plazenta kurz nach der Befruchtung produziert wird. Bei einer normalen Schwangerschaft kann man hCG in Urin, Serum und Plasma frühestens 7 bis 10 Tage nach der Empfängnis nachweisen. Der hCG Level steigt sehr schnell, häufig übersteigt er 100 mlU/ml nach der ersten ausgebliebenen Menstruation, und erreicht seinen höchsten Wert von 100.000-200.000 mlU/ml nach ungefähr 10-12 Schwangerschaftswochen. Das Vorhandensein von hCG in Urin, Serum und Plasma, kurz nach der Empfängnis, machen das Hormon zu einem exzellenten Marker für die frühe Schwangerschaftsbestimmung.

57,12 €*
HPV - Kassettenschnelltest
Die HPV-Antigen-Schnelltestkassette ist ein chromatographischer Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis des humanen Papillomavirus Antigen im Gebärmutterhals mittels Abstrichproben und dienst als Hilfsmittel zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und einer Infektion von HPV-16/18HPVs werden durch DNA-Sequenzhomologie unterschieden und typisiert. Es wurden mindestens 100 Arten identifiziert. Hochrisiko-HPV-Typen können die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs sowie Oropharynx-, Speiseröhren-, Penis- und Analkrebs auslösen. Virale DNA kommt in gutartigen und bösartigen Tumoren vor, insbesondere in Schleimhautpapillomen. Fast alle Gebärmutterhalskarzinome enthalten integrierte HPV-DNA, wobei 70 % von HPV-16 oder HPV-18 stammen. Die Proteine E5, E6 und E7 von HPV-16 und HPV-18 wurden als Onkogene identifiziert.1 Das humane Papillomavirus (HPV) ist die häufigste Virusinfektion des Fortpflanzungstrakts und kann bei Frauen Gebärmutterhalskrebs, andere Krebsarten und Genitalwarzen verursachen. Einschließlich 5 Neueinführungen haben bis Ende 2021 116 Mitgliedstaaten den HPV-Impfstoff eingeführt. Da viele große Länder den Impfstoff noch nicht eingeführt haben und die Durchimpfungsrate im Jahr 2021 in vielen Ländern zurückgegangen ist, ist die weltweite Durchimpfungsrate mit der ersten HPV-Dosis bei Mädchen nun erreicht und auf 15 % geschätzt. Dies ist ein großer Rückgang gegenüber 20 % im Jahr 2019.2

178,50 €*
Quantitativer Schwangerschafts-Kassettenschnelltest
Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Glycoprotein Hormon, das bereits kurz nach der Befruchtung von der Pla­zenta gebildet wird. Im Verlaufe einer normalen Schwangerschaft kann hCG schon sieben Tage nach der Empfäng­nis im Urin oder im Serum nachgewiesen werden. Die hCG-Konzentration steigt sehr rasch an (im Allgemeinen verdoppelt sich der hCG-Spiegel während der ersten Wochen einer nochmalen Schwangerschaft alle 48-72 Stunden), erreicht mit dem ersten Aus­bleiben der Regelblutung häufig einen Wert von über 100 mIU/ml und gipfelt schließlich in der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche in einem Be­reich von 30000-100000 mIU/ml. Das früh­zeitige Auftauchen des hCG nach der Befruchtung und der darauf folgende Konzentrationsanstieg im Frühstadium der Schwangerschaft machen es zu einem hervorragend geeigneten Indika­tor für einer Schwangerschaft. Der Quantitativer hCG Schwangerschafts Schnelltest ist eine einfache und schnelle Methode zum Nachweis des Schwangerschaftshormons hCG in Urin und ermöglicht dadurch eine Aussage in welche Schwangerschaftswoche sich die Schwangere befindet. Der Test bedient sich monoklonaler Antikörper, um die hCG-Konzen­tration im Urin zu ermitteln. Der hCG Test zeigt keine Kreuzreaktivität zu strukturell verwandten Hormonen (FSH, LH, TSH) bis weit über die zu erwartenden maximalen physiologischen Konzentrationen.

Ab 35,70 €*
Streptokokken B - Chromagar
Streptokokken der Klasse B (GBS) sind Erreger, die bei vielen Menschen ohne jegliche Symptome vorhanden sind. Für gesunde Menschen ist dieser Erreger normalerweise völlig harmlos, bei schwangeren Frauen besteht allerdings die Gefahr, dass sich das Kind vor oder während der Geburt mit GBS infiziert. In diesem Fall sollte das Neugeborene direkt nach der Geburt mit Antibiotika behandelt werden. Um die Antibiotikagabe an das Neugeborene zu vermeiden wird geraten die schwangeren Frauen vor der Geburt (35. – 37. Schwangerschaftswoche) auf Streptokokken B (GBS) zu testen und bei positivem Ergebnis die Mutter vor der Geburt mit den entsprechenden Antibiotika zu behandeln. Dadurch wird das Neugeborene vor einer Infektion mit GBS geschützt und die Antibiotikagabe an den Säugling vermieden.

Ab 35,70 €*
Streptokokken B Kassettenschnelltest
Dieser Test dient als Hilfsmittel bei der Diagnose von Krankheiten, die durch B-Streptokokken verursacht werden. Pathogene B-Streptokokken verursachen z. B. Halsschmerzen oder –Entzündungen, Impetigo (auch Pustel- oder Eiterflechte), Harnwegsinfektionen, rheumatisches Fieber und Nierenerkrankungen. Der Test ist ausschließlich für den professionellen Gebrauch bestimmt. Der Biorepair Strep B Test ermöglicht den Schnellnachweis von B-Streptokokken aus Abstrichen oder Zellkulturen. Das Testergebnis wird nicht davon beeinflusst, ob lebende oder abgetötete Organismen zum Nachweis verwendet werden. Das Strep B Antigen wird direkt aus dem Abstrich extrahiert und mittels spezifischer anti-Strep B-Antikörper identifiziert, die Strep B-Polysaccharidketten erkennen. Die Nachweisgrenze des Tests liegt bei 5700 CFU/ml.

66,64 €*
Syphilis Kassettenschnelltest
Dieser Syphilistest ist ein Kassettenschnelltest der Treponema Pallidum in Serum/ Vollblut oder Plasma nachweist. Der Syphilis Schnelltest ist ein qualitativer Immunoassay auf einem Membranstreifen und dient dem Nachweis von Antikörpern gegen TP im Serum. Bei dieser Testprozedur sind rekombinante 15 KD und 17 KD Proteine linienförmig auf dem Membranstreifen im Ablesebereich immobilisiert. Nach dem Aufbringen der Serumprobe und dem Eintauchen des Teststreifens in den Verdünnungspuffer reagiert die Probe mit Partikeln, die mit Syphilis-Antigen (rekombinante Proteine, 15 kD und 17kD) beschichtet und auf das Löschpapier des Streifens aufgetragen wurden. Das Gemisch wandert chromatographisch den Teststreifen entlang und reagiert mit den immobilisierten Antigenen. Enthält die Probe Antikörper gegen TP erscheint im Ablesebereich des Teststreifens eine farbige Linie, die ein positives Ergebnis anzeigt. Enthält die Probe keine Antikörper gegen TP erscheint im Ablesebereich keine farbige Linie, was ein negatives Ergebnis bedeutet. Als Kontrolle für die richtige Testdurchführung erscheint immer eine farbige Linie im Kontrollbereich auf dem Teststreifen.

65,45 €*
Toxoplasmose - Kassettenschnelltest
Toxoplasmose Schnelltest zum Screening von Serumproben Doppeltest für IgG und IgM Antikörper

45,22 €*