Zum Hauptinhalt springen
Familienbetrieb seit über 25 Jahren
Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Jetzt kaufen - später bezahlen


Laut einer neuen Studie wurde bekannt, dass nur ein Drittel aller Prostatakarzinome mittels der Abtastuntersuchung festgestellt werden. Ein Schwerpunkt soll künftig auf einem speziellen Bluttest, dem PSA-Test, liegen. 

Für die Vorsorge spielt nun die Bestimmung des prostataspezifischen Antigens (PSA) im Blut und die Bildgebung eine wesentliche Rolle. Die Tastuntersuchung verliert zunehmend an Bedeutung 

Der PSA-Test wird bisher selten angewendet, da ihm oft ein falsch positives Ergebnis nachgesagt wird. Ein erhöhter PSA-Wertbedeutet nicht zwangsläufig, dass ein bösartiger Tumor vorliegt. Er könnte auch auf eine Entzündung der Prostata oder eine gutartige Vergrößerung hinweisen. Doch er sei ein wichtiges Warnsignal für weitere Untersuchungen. Und ist dieser negativ, ist eine weitere Untersuchung nicht von Nöten. 

AFB Stain Control Slides
Kontrollobjektträger für säurefeste Stäbchen (AFB)

261,80 €*
Anreicherungssystem, gefüllt
Optimiertes Anreicherungssystem zur Untersuchung von Stuhlproben in der Parasitologie Mit Lösung gefüllte Röhrchen inklusive Filter Das beschriebene System beruht auf dem bewährten Sedimentationsprinzip. Die Technik ist durch die parasitologische Fachkommission des BGA als die Methode der Wahl empfohlen worden.

Ab 113,05 €*
Anreicherungssystem, ungefüllt
Optimiertes Anreicherungssystem zur Untersuchung von Stuhlproben in der Parasitologie Ungefüllte Röhrchen inklusive Filter Das beschriebene System beruht auf dem bewährten Sedimentationsprinzip. Die MIFC-Technik ist durch die parasitologische Fachkommission des BGA als die Methode der Wahl empfohlen worden

Ab 89,25 €*
Westernblot
Zur Bestätigung der Diagnose und Ergebnis Kontrolle

Ab 595,00 €*
Westernblot Konjugat
Konjugat 1 x 30 ml für 12 WB2 x 30 ml für 24 WB4 x 30 ml für 96 WB

113,05 €*
Westernblot Positivkontrolle
zusätzliche Positivkontrolle für den Westernblot

113,05 €*
ICT Schnelltest
Schnellteste für Aspergillus, PEO, Schistosoma und Toxoplasmose

214,20 €*
Cell BOND Slides 1 Well
Albumin beschichteter Spezialobjektträger zum fixieren von Proben Schwarzer Hintergrund, oval

166,60 €*
CRP - Canine Immunturbidimetrisch
Trideltas turbidimetrischer Canine-CRP-Assay wurde als Reaktion auf Kundenanfragen nach einem schnellen, automatisierten Assay für Canine-CRP entwickelt. Wir haben unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet mit unserem ELISA-Canine-CRP-Assay genutzt (der weiterhin für diejenigen verfügbar sein wird, die dies wünschen) und haben einen Assay entwickelt, der die Leistungsmerkmale unseres ELISA-Assays nutzt und diesen ergänzen soll, während er gleichzeitig die Geschwindigkeit, Flexibilität und Automatisierungsmöglichkeiten eines turbidimetrischen Assays bietet. Bei der Weiterentwicklung unseres turbidimetrischen CRP-Assays für Hunde haben wir das Format des Kits geändert, um es wirtschaftlicher und flexibler in der Anwendung zu machen und den Anforderungen des Labors besser gerecht zu werden, indem wir das Kit in einem modularen Format verfügbar gemacht haben.   Der turbidimetrische Hunde-CRP-Assay kann jetzt im folgenden Format bestellt werden: TP-812-RGT: Reagenzien (R1 und R2) und der Verdünnungspuffer, geeignet für ca. 200 Einzeltests (abhängig vom verwendeten Analysegerät). TP-812-CAL: Die für das Kit erforderlichen Kalibratoren können Sie nur bestellen, wenn dies für Ihren Laborplan und Ihre Laborprotokolle erforderlich ist. TP-812-CON: Kontrollserum zur Verwendung mit den turbidimetrischen CRP-Reagenzien für Hunde. Bestellen und verwenden Sie es gemäß den Anforderungen und Protokollen Ihres Labors. Das neue Format des Turbidimetric Canine CRP Kit ist darauf ausgelegt, maximale Flexibilität bei der Verwendung im Labor zu ermöglichen und die wirtschaftlichste Lösung für Hochdurchsatz-CRP-Tests bei Hunden zu bieten.

Ab 238,00 €*
CRP - Kassettenschnelltest
Der Biorepair CRP-Test ist ein immunchromatographischer Test, der eine semiquantitative Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP) in Vollblut, Serum oder Plasma ermöglicht. Die Bestimmung von CRP erlaubt u. a. Rückschlüsse auf bakterielle Infektionen oder Gewebeschäden. Das CRP wird als unspezifischer Entzündungsparameter unter anderem zur Beurteilung des Schweregrades entzündlicher Erkrankungen herangezogen. Auch ohne klinische Symptomatik müssen erhöhte CRP-Konzentrationen immer abgeklärt werden. Grundsätzlich hinkt die CRP-Konzentration im Serum der Krankheitsaktivität um 12–24 Stunden hinterher. Dieser Test ist besonders geeignet für die Erkennung und Beurteilung von unklaren Infektionen. Nur für den professionellen Gebrauch. Der Biorepair CRP-Test hat eine Sensitivität von 10 µg/ml CRP.  

41,65 €*
CRP Canine
Die Aktivierung der körpereigenen Abwehrmechanismen wird als Akute-Phase-Reaktion bezeichnet. Die Aktivierung kann aufgrund von Infektionen, Entzündungen, Gewebeverletzungen, neoplastischem Wachstum oder immunologischen Störungen erfolgen. Dieser Test dient zum Nachweis des Akutphasenproteins C-Reactive Protein aus dem Serum von Hunden. C-reaktives Protein gehört zur Familie der Akute-Phase-Proteine, die im Blut von Menschen und Tieren vorkommen. Unter normalen Bedingungen kommt es in geringen Mengen im Blut vor, kann aber als Reaktion auf entzündliche Zustände, Infektionen und andere Krankheitszustände, bei denen Gewebenekrose auftritt, erheblich ansteigen und stellt daher einen hochempfindlichen Indikator für diese Zustände dar. Das Tridelta Phase™-CRP-Kit für Hunde ist ein Festphasen-Sandwich-Immunoassay. Proben, einschließlich Kalibratoren mit bekanntem CRP-Gehalt, binden an beschichtete Mikrovertiefungen. Nach dem Waschen zur Entfernung von ungebundenem Material wird der HRP-markierte Anti-Canine-CRP-Antikörper in jede Vertiefung gegeben. Nach erneutem Waschen zur Entfernung jeglichen ungebundenen Materials wird die TMB-Substratlösung zugegeben. Die Intensität der erzeugten Farbe ist proportional zur CRP-Konzentration in der Originalprobe  

Ab 404,60 €*
CRP Porcine
Die Aktivierung der körpereigenen Abwehrmechanismen wird als Akute-Phase-Reaktion bezeichnet. Die Aktivierung kann aufgrund von Infektionen, Entzündungen, Gewebeverletzungen, neoplastischem Wachstum oder immunologischen Störungen erfolgen. Dieser Test dient zum Nachweis des Akute-Phase-Proteins, des C-reaktiven Proteins, aus dem Serum von Schweinen. C-reaktives Protein gehört zur Familie der Akute-Phase-Proteine, die im Blut von Menschen und Tieren vorkommen. Unter normalen Bedingungen kommt es in geringen Mengen im Blut vor, kann aber als Reaktion auf entzündliche Zustände, Infektionen und andere Krankheitszustände, bei denen Gewebenekrose auftritt, erheblich ansteigen und stellt daher einen hochempfindlichen Indikator für diese Zustände dar. Das Tridelta-CRP-Kit für Schweine der „Phase“TM-Reihe ist ein Festphasen-Sandwich-Immunoassay. Proben, einschließlich Standards mit bekanntem CRP-Gehalt, binden an beschichtete Mikrovertiefungen. Nach dem Waschen, um ungebundenes Material zu entfernen, wird der HRP-markierte Anti-Schweine-CRP-Antikörper in jede Vertiefung gegeben. Der immobilisierte Antikörper bindet spezifisch an jedes CRP in der Vertiefung. Nach erneutem Waschen zur Entfernung jeglichen ungebundenen Materials wird die TMB-Substratlösung zugegeben. Die Intensität der erzeugten Farbe ist proportional zur CRP-Konzentration in der Originalprobe.

737,80 €*
D-Dimer Kassettentest
D-Dimer ein wichtiger Laborparameter für die Bestimmung der Gerinnungsaktivierung. D-Dimer ist ein Abbauprodukt des Fibrins, welches bei enzymatischem Abbau von Fibrin gebildet wird. Die Endopeptidase Plasmin greift dabei das durch Faktor XIII stabilisierte Fibringeflecht an. Die Vernetzung eines E-Elements mit zwei D-Elementen ist der letzte Schritt bei der Bildung eines Thrombus. Erhöhte D-Dimer-Werte sind ein Anzeichen für Fibrinolyse und wurden bei Patienten mit disseminierter intravasaler Gerinnung, tiefer Venenthrombose und Lungenembolie nachgewiesen. Erhöhte Konzentrationen von D-Dimer treten auch bei Sichelzellanämie, Verletzungen, Lebererkrankungen, Sepsis, Entzündungen und malignen Erkrankungen, während der Schwangerschaft oder bei älteren Patienten auf. Erhöhte Konzentrationen an D-Dimer sind ein Zeichen für fibrinolytische und koagulatorische Aktivität. Der BioRépair D-Dimer-Test ist ein immunchromatographischer Schnelltest für den qualitativen Nachweis von D-Dimer in Vollblut oder Plasma.

73,78 €*
Fetales Fibronektin - fFN Kassettenschnelltest
Der fFN Kassettentest ist ein qualitativer Immunchromatographischer visueller Schnelltest zum Nachweis von fFN (fetales Fibronektin) im Vaginalsekret bei einer Schwangerschaft, das fFN ist ein Protein, welches den Fötus sprichwörtlich im Mutterleib festhält. Der Test ist für den  professionellen Gebrauch gedacht. Fetales Fibronektin ist ein „Kleber“-ähnliches Protein, welches den Fötus an den Uterus bindet. Dieses Protein ist im Vaginalsekret nachweisbar und zwar zu Beginn der Schwangerschaft, wenn sich das Baby formt und dann nochmal am Ende der Schwangerschaft, wenn der Körper sich auf die Geburt vorbereitet. fFN ist ein spezielles Protein, welches den Fötus sprichwörtlich im Mutterleib festhält. Nach der 35sten Schwangerschaftswoche wird es auf natürliche Weise vom Köper abgebaut und ist nachweisbar. Sobald der Körper sich auf die Geburt vorbereitet kann fFN  nachgewiesen werden. Bereits ab der 22 Schwangerschaftswoche kann in Kleinstmengen fFN abgebaut werden. Fibronektin lässt sich oftmals vor anderen Symptomen einer frühzeitigen Geburt, wie Kontraktionen oder einer Öffnung des Muttermundes, nachweisen. Es sollten immer alle  Informationen und Symptome in Betracht gezogen werden, wenn es um eine Entscheidung für die weitere Vorgehensweise geht.  

45,22 €*
Haptoglobin
Quantitativer Test Spezies: Alle Colorimetrie Probe: Serum, Plasma  Testdauer 5 Minuten Die Aktivierung der körpereigenen Abwehrmechanismen wird als akut bezeichnet Phasengang. Haptoglobin gehört zu einer Reihe von Akute-Phase-Proteinen, die im Blut vorkommen einer Reihe von Tierarten. Unter normalen Bedingungen ist es entweder nicht im Blut vorhanden oder in sehr geringen Mengen vorhanden. Abhängig von der Art können die Normalbereiche zwischen weniger als 0,05 variieren mg/ml bei Rindern bis 0,3 – 3,5 mg/ml bei Hunden. Haptoglobin kann jedoch erheblich ansteigen Reaktion auf eine akute Infektion, Entzündung oder ein Trauma. Der Anstieg des Serum- oder Plasma-Haptoglobins und die kontinuierliche Überwachung dieser Reaktion während der akuten Phase liefert wertvolle Informationen der Kliniker oder Forscher.  

Ab 267,75 €*
HCG positiv Kontrolle
Sie wollen ganz sicher sein, ob Ihr Schwangerschaftstest korrekt funktioniert? Vergewissern Sie sich ganz einfach mit unsere hCG-Positiv Kontrolle! Sie erhalten hier eine hCG Positiv-Kontrolle in einem Probenfläschchen mit praktischem Tröpfchenverschluß.Das Fläschchen reicht, je nach Anwendung für ca. 10 Kontrollen aus.  Wegen der einfachen Handhabung ist dieser Test auch für Endverbraucher geeignet.      Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Ihr Schwangerschaftstest korrekt anzeigt, dann schaffen Sie hiermit alle Unklarheiten beiseite.Vergleichen Sie ein real positives Ergebnis mit dem Ergebnis Ihres eigenen Testmaterials.    Die Proben sind CE Zertifiziert und werden nach ISO 9001 hergestellt. ·      3-4 Tropfen Testmaterial werden auf das Reaktionsfeld eines beliebigen Schwangerschaftstests gegeben und das Ergebnis wird nach 5 Minuten abgelesen .      es erscheinen, je nach Art des Tests, 2 Linien bzw. das Ergebnis "schwanger" - zum Vergleich zu Ihrer Probe·         . Nach mehr als 15 Minuten sollte das Ergebnis nicht mehr abgelesen werden

22,61 €*
HCG-Repair - Schwangerschaft Kassettenschnelltest
Der hCG Kassettentest ist für den schnellen Nachweis des Schwangerschaftshormons hCG in Urin- und Serumproben mit einer Sensitivität von 10 mIU/ml entwickelt worden.Der Test bedient sich monoklonaler Antikörper, um die hCG-Konzen­tration im Urin zu ermitteln. Der hCG Test zeigt keine Kreuzreaktivität zu strukturell verwandten Hormonen (FSH, LH, TSH) bis weit über die zu erwartenden maximalen physiologischen Konzentrationen. Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Glycoprotein Hormon, das bereits kurz nach der Befruchtung von der Pla­zenta gebildet wird. Im Verlaufe einer normalen Schwangerschaft kann hCG schon sieben Tage nach der Empfäng­nis im Urin oder im Serum nachgewiesen werden (1‑4). Die hCG-Konzentration steigt sehr rasch an, erreicht mit dem ersten Aus­bleiben der Regelblutung häufig einen Wert von über 100 mIU/ml (2-5) und gipfelt schließlich in der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche in einem Be­reich von 30000-100000 mIU/ml. Das früh­zeitige Auftauchen des hCG nach der Befruchtung und der darauf folgende Konzentrationsanstieg im Frühstadium der Schwangerschaft machen es zu einem hervorragend geeigneten Indika­tor für den frühen Nach­weis einer Schwangerschaft.

Ab 19,04 €*
HCG-Repair - Schwangerschaft Streifenschnelltest
Der hCG Streifenschnelltest ist ein Schnelltest, welcher das Vorhandensein von hCG in Urin, Serum oder Plasma anzeigt und dies mit einer Sensitivität von 10 mlU/ml. Der Test nutzt eine Kombination von Monoclonalen und Polyclonalen Antikörpern, um erhöhte Werte des hCG in Urin, Serum oder Plasma zu entdecken. Trotz seiner Sensitivität von 10 mlU/ml zeigt der hCG Streifenschnelltest keine Kreuzreaktionen mit den strukturell verwandten Glykoprotein-Hormonen hFSH, hLH und hTSH bei hohen physiologischen Konzentrationen an.Human Chorionic Gonadotropin (hCG) ist ein Glycoprotein, welches durch die sich entwickelnde Plazenta kurz nach der Befruchtung produziert wird. Bei einer normalen Schwangerschaft kann man hCG in Urin, Serum und Plasma frühestens 7 bis 10 Tage nach der Empfängnis nachweisen. Der hCG Level steigt sehr schnell, häufig übersteigt er 100 mlU/ml nach der ersten ausgebliebenen Menstruation, und erreicht seinen höchsten Wert von 100.000-200.000 mlU/ml nach ungefähr 10-12 Schwangerschaftswochen. Das Vorhandensein von hCG in Urin, Serum und Plasma, kurz nach der Empfängnis, machen das Hormon zu einem exzellenten Marker für die frühe Schwangerschaftsbestimmung.

57,12 €*
Hemorepair - Kassettenschnelltest
Der Immunologische Test auf okkultes Blut im Stuhl, HEMOREPAIR, weist geringere Spiegel von okkultem Blut im Stuhl als der Standard Guajaktest nach. Ein immunologiescher Doppelsandwich capture-Assay kann Hämoglobin spezifischer nachweisen und weist keine Kreuzreaktionen mit Lebensmitteln und Medikamenten auf. Die Methode okkultes Blut im Stuhl mit dem Guajak-Farbstoff nachzuweisen wurde von Van Deen 1864 entwickelt. Boas begann 1901 diese Methode für die Diagnose von Magenbluten einzusetzen. Seit dieser Zeit sind bei der Nutzung der Peroxidaseaktivität der Häm-Gruppe zahlreiche Verbesserungen eingeführt worden. Dennoch, um akkurate Resultate mit Tests, die auf der Guajak-Methode beruhen zu erhalten, ist es nötig bestimmte Nahrungsmittel, Arzneimittel, Vitamine oder andere Substanzen vor und während der Probennahme zu vermeiden. Zahlreiche Autoren konnten ebenfalls zeigen, dass einige Patienten mit kolorektalen Karzinomen oder Adenoma wegen der geringen Sensitivität der Guajak-Methode negativ auf okkultes Blut getestet wurden. Deshalb ist eine größere Sensitivität beim Nachweis von okkultem Blut im Stuhl wichtig für die Diagnose von Erkrankungen bei denen Magendarmblutungen auftreten.

39,27 €*
HPV - Kassettenschnelltest
Die HPV-Antigen-Schnelltestkassette ist ein chromatographischer Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis des humanen Papillomavirus Antigen im Gebärmutterhals mittels Abstrichproben und dienst als Hilfsmittel zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und einer Infektion von HPV-16/18HPVs werden durch DNA-Sequenzhomologie unterschieden und typisiert. Es wurden mindestens 100 Arten identifiziert. Hochrisiko-HPV-Typen können die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs sowie Oropharynx-, Speiseröhren-, Penis- und Analkrebs auslösen. Virale DNA kommt in gutartigen und bösartigen Tumoren vor, insbesondere in Schleimhautpapillomen. Fast alle Gebärmutterhalskarzinome enthalten integrierte HPV-DNA, wobei 70 % von HPV-16 oder HPV-18 stammen. Die Proteine E5, E6 und E7 von HPV-16 und HPV-18 wurden als Onkogene identifiziert.1 Das humane Papillomavirus (HPV) ist die häufigste Virusinfektion des Fortpflanzungstrakts und kann bei Frauen Gebärmutterhalskrebs, andere Krebsarten und Genitalwarzen verursachen. Einschließlich 5 Neueinführungen haben bis Ende 2021 116 Mitgliedstaaten den HPV-Impfstoff eingeführt. Da viele große Länder den Impfstoff noch nicht eingeführt haben und die Durchimpfungsrate im Jahr 2021 in vielen Ländern zurückgegangen ist, ist die weltweite Durchimpfungsrate mit der ersten HPV-Dosis bei Mädchen nun erreicht und auf 15 % geschätzt. Dies ist ein großer Rückgang gegenüber 20 % im Jahr 2019.2

178,50 €*
Inkubationswanne
Inkubationswannen für Westernblots Wiederverwendbar

59,50 €*
Kit Fluo RAL
Das Kit Fluo-RAL ist für den Einsatz bei säurefesten, differenziell fluoreszierenden Bazillen vorgesehen Färbung vor der mikroskopischen Untersuchung. Gegebenenfalls empfiehlt RAL Diagnostics die Nutzung des zugehörigen RAL Diagnostics Produkte und können nicht garantieren, dass bei der Verwendung die erwarteten Ergebnisse erzielt werden in Kombination mit Produkten anderer Marken

136,85 €*
Kit Gram Nicolle Färbekit
Kit Gram-Nicolle ist für die differenzielle Färbung von Bakterien vor der mikroskopischen Untersuchung bestimmt. CellaVision RAL Diagnostics empfiehlt in bestimmten Fällen die Verwendung der zugehörigen Produkte von CellaVision RAL Diagnostics und kann nicht garantieren, dass im Fall einer Kombination mit Produkten anderer Marken die erwarteten Ergebnisse erzielt werden.

65,45 €*
Kit Quick TB
Das Kit Quick-TB ist für die Verwendung bei säurebeständigen, fluoreszierenden Bazillen vorgesehen. Eine Färbung vor der mikroskopischen Untersuchung.RAL Diagnostics empfiehlt bei Bedarf die Nutzung der zugehörigen RAL Diagnostics Produkte.Bei der Verwendung von Produkten anderer Hersteller kann nicht garantiert werden, dass die zu erwartenden Ergebnisse erzielt werden.

65,45 €*