











595,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Aspergillus IgG - 12 Streifen"
ASPERGILLUS Western Blot (WB) IgG ist ein Einwegtest für den qualitativer serologischen IgG-Diagnose mittels Immunoblot-Assay auf Aspergillose, der als Bestätigungstest bei einem positiven oder mehrdeutigen Ergebnis in klassischen Screeningtests vorgesehen ist.
TESTPRINZIP Western Blot Technik
Die Antigene Aspergillus fumigatus werden nach der Trennung durch Elektrophorese mittels Elektroblotting an die Oberfläche einer Nitrocellulosemembran gebunden (Transfer genannt), die in 24 von 1 bis 24 nummerierte Streifen geschnitten wird.
DURCHFÜHRUNG
Jede zu prüfende Serumprobe wird separat mit einem Streifen inkubiert. Die potenziell in der Probe vorhandenen Anti-Aspergillus-Antikörper binden selektiv an die Antigene. Das alkalische Phosphatase Anti-Human-IgG Konjugat bindet dann an die gebundenen Anti-A. fumigatus-Antikörper. Abschließend reagieren die Immunkomplexe mit dem Substrat. Die in den Proben vorhandenen, von den Anti-Aspergillus-Antikörpern erkannten Antigene vom Typ IgG werden als violette querverlaufende Banden dargestellt.
ASPERGILLOSE
Aspergillose sind Infektionen, die durch allgegenwärtige Pilze der Gattung Aspergillus verursacht werden. Verschiedene induzierte Pathologien hängen von mehreren intrinsischen Eigenschaften des Pilzes selbst und seines Wirts ab, die die Virulenz der Krankheit beeinflussen. Unter Hunderten von Aspergillus-Arten gelten derzeit mehr als 20 als für den Menschen pathogen, es werden jedoch regelmäßig neue pathogene Arten identifiziert (Gauthier et al., 2016). Allerdings ist Aspergillus fumigatus die am häufigsten vorkommende Art der Gattung. Es wird geschätzt, dass es für mehr als 80 % der pathologischen Manifestationen beim Menschen verantwortlich ist, dieser Anteil variiert jedoch je nach klinischer Form und geografischer Lage.
Inhalt: | 12 Streifen |
---|
Auch erhältlich
Reagenzien: z.B.