











3.213,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Chagas IgG - 96 Streifen"
CHAGAS Western Blot (WB) IgG ist ein Einwegtest für den qualitativer serologischen IgG‐Diagnose mittels Immunoblot‐Assay auf Amerikanische trypanosomiasis (Trypanosoma cruzi), der als Bestätigungstest bei einem positiven oder mehrdeutigen Ergebnis in klassischen Screeningtests vorgesehen ist.
TESTPRINZIP Western Blot‐Technik Die Antigene T. cruzi werden nach der Trennung durch Elektrophorese mittels Elektroblotting an die Oberfläche einer Nitrocellulosemembran gebunden (Transfer genannt), die in 24 von 1 bis 24 nummerierte Streifen geschnitten wird.
DURCHFÜHRUNG
Jede zu prüfende Serumprobe wird separat mit einem Streifen inkubiert. Die potenziell in der Probe vorhandenen Anti‐Trypanosoma‐Antikörper binden selektiv an die Antigene von T. cruzi. Das alkalische Phosphatase Anti‐Human‐IgG‐Konjugat bindet dann an die gebundenen Anti‐Trypanosoma‐Antikörper. Abschließend reagieren die Immunkomplexe mit dem Substrat. Die in den Proben vorhandenen, von den Anti‐ Trypanosoma‐Antikörpern erkannten Antigene vom Typ IgG werden als violette querverlaufende Banden dargestellt.
CHAGAS
Die Chagas-Krankheit (oder Amerikanische Trypanosomiasis) ist eine Parasitose, die durch den Protozoen Trypanosoma cruzi, einen hämatophagen Vektor, die Triatominae (oder Kissing Bug) und den Menschen verursacht wird. Eine Kontamination kann direkt nach dem Insektenstich erfolgen, genauer gesagt, wenn der Patient die Läsion kratzt, wodurch die kontaminierten Ausscheidungen des Insekts mit dem Blut des Patienten in Kontakt kommen. Auch der Verzehr von kontaminiertem Obst oder Gemüse kann zu einer Kontamination führen. Bluttransfusionen, Organtransplantationen und angeborene Übertragungen sind möglich. Diese zoonotische Infektion befällt zahlreiche Arten sowohl wild lebender als auch domestizierter Säugetiere (einschließlich Katzen und Hunde).
Inhalt: | 96 Streifen |
---|
Auch erhältlich
Reagenzien: z.B.